![]() |
Montag, 28. August 2023
KUNST - VOLLER GARTEN
Sonntag, 30. Juli 2023
… in Pastors Garten tut sich was!
Wir freuen uns das Gelände um Pastors Hus nutzen zu können. Am 20.8. von 11-17 Uhr wird es eine Kunst-Ausstellung geben.
Neben Getränken und einem kleinen Imbiss soll es auch Führungen geben.
Samstag, 22. Juli 2023
„Kultur stiften“ – auch Pastors Hus ist dabei
Unter „Kultur stiften“ berichten die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die VGH Stiftung von ihren Projekten aus Kunst und Kultur, die sie in Niedersachsen veranstalten und fördern. Die Niedersächsische Sparkassenstiftung fördert zusammen mit den lokalen Sparkassen Bildende Kunst, Musik, Museen und Denkmalpflege. Die VGH Stiftung fördert Literatur, Kulturelle Bildung, Denkmalpflege und Wissenschaft im Geschäftsgebiet der VGH Versicherungen in Niedersachsen und Bremen.
Samstag, 27. Mai 2023
Comment allez vouz? Je vais bien!
Donnerstag, 18. Mai 2023
Happy Museum – Mit Freude Museen (Pastors Hus) entdecken
Montag, 3. April 2023
Samstag, 1. April 2023
Pastors Hus startet in die neue Saison
Dienstag, 21. März 2023
Freitag, 30. Dezember 2022
Ein gutes Neues Jahr 2023
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, hat Pastors Hus ein wunderbar erfolgreiches Jahr erlebt mit vielen vielen Besuchern und Aufmerksamkeit über unsere Region hinaus erhalten. Dieser Erfolg ist das Ergebnis des ehrenamtlichen Engagements vieler Köpfe und Hände. Auch im kommenden, unserem zweiten Jahr, werden wir Pastors Hus wieder alle Kraft und Aufmerksamkeit widmen und erneut für unsere Besucherinnen und Besucher präsent sein. Besucht uns auch 2023 – die Öffnungszeiten findet ihr hier.
Für 2023 wünschen wir uns ein gesundes Neues Jahr und Frieden dort, wo gerade Unfrieden herrscht – das ist auch schon alles. Mit diesen beiden Themen versinken alle anderen kleinen persönlichen Wünsche in der Bedeutungslosigkeit.
Herzlichen Gruß,
einen entspannten Jahreswechsel und
ein hübsches 2023
Eure Internet-Redaktion
Freitag, 23. Dezember 2022
Ein erfolgreiches Jahr
![]() |
Pastors Hus – überregional beachtet |
Liebe Freundinnen und Freunde das HVV,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
vor genau einem Jahr schrieb ich:
Dienstag, 20. Dezember 2022
Trank Otto Homfeld Glühwein?
![]() |
Glühweinstimmung in Pastors Hus |
Ob Otto Homfeld vor 487 Jahren im Winter von seinem Abendmahlswein ein Gläschen abgezweigt, mit diversen Kräutern und Gewürzen veredelt und heiß genossen hat, wissen wir nicht – möglich gewesen wäre es. Und dazu hat er möglicherweise den von seiner Frau gebackenen Lebkuchen, oder auch Pfefferkuchen – der ja schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt ist – verspeist und seinen Weihnachtsbaum betrachtet. Bereits 1419 ist der erste Weihnachtsbaum dokumentiert.
Abonnieren
Posts (Atom)