Posts mit dem Label Lehm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lehm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. August 2021

Lehmbau in Rekordzeit (Teil 3)

Frau Pastor zeigt Geschmack

In nur zwei Wochen hat der Lehmbauer Hans-Peter Pöplau mit seinem Team die Lehmausfachungen fertiggestellt. Das ist Rekordverdächtig.

Mittwoch, 11. August 2021

Auf die Mischung kommt es an (Teil 2)

Ein Beitrag mit Text und Fotos von Susanne Till und Martin Tolksdorf (die letzten 2 Fotos)

Kuhschiet – der Baustoff aus der Natur

Eine Prise hiervon und eine Handvoll davon … das kann doch nicht so schwer sein das
richtige Rezept zu finden. Klingt erstmal einfach, ist es nicht immer.
Und weil auch Schwierigkeiten ihren Sinn haben, gilt es nicht nachlassen und immer wieder an der richtigen Rezeptur zu feilschen. So erging es den Lehmbauern, die zuvor noch nicht mit Rapsstrohhäcksel gearbeitet hatten.

Montag, 9. August 2021

Lehmwände für das Alte Pastorenhaus (Teil 1)

Ein Text-Beitrag von Uwe Campe für die Kreiszeitung und Fotos von Bernd Kunze

Das Lehmbauteam: Lars, Hans-Peter, Thekla und Peter

Lehm als Baustoff und Bindemittel wird schon seit undenklichen Zeiten verwendet und gilt zusammen mit Holz als das älteste Baumaterial des Menschen. Entsprechende Techniken sind nach Angaben des online-Lexikons Wikipedia bereits seit 9000 Jahren bekannt und noch heute soll etwa ein Drittel der Menschheit in Lehmhäusern leben.