Dienstag, 25. November 2025

Pastors Hus - Rückblick vor der Winterpause

Gemütliches Zusammensein am Reformationstag bei Feuerschale und Buffet 

Unser kleines Museum zur Reformationsgeschichte hat auch im Jahre 2025 wieder etliche Besucher angezogen.
Der Besuch der Familie Fiddelke aus Iowa in Martfeld am Samstag, den 21.6.2025

An den offiziellen Öffnungstagen und bei zusätzlich gebuchten Terminen fanden über 700 Gäste den Weg ins Museum und ließen sich die Geschichte von den Haushütern erklären oder informierten sich eigenständig an den verschiedenen Stationen.

Zwischendurch wurde immer wieder drinnen geputzt, draußen gejätet oder auch etwas erneuert.
Herbstputz

Ganz besonders freuen wird uns, dass Anfang November, nach perfekter Vorbereitung von Heinrich, der Zaun mit tatkräftigem Einsatz von Heinz-Dieter, Peter und Albert fertig gestellt wurde. Nach alten Vorlagen ist so eine einfache und optisch gute Lösung entstanden. Wer beim nächsten Museumsbesuch oder beim nächsten Spaziergang genau hinschaut, der wird die neue Begrenzung entdecken.

Das Zaunbauteam

Allerdings steckt auch unglaublich viel Zeit und ehrenamtliche Engagement darin. Die Eichenpfähle mussten besorgt und zugeschnitten werden, dazu passende Querbalken aus jungen Stämmen aus dem Forst geholt. Und dann war da ja noch der alte Maschendrahtzaun, der zum Teil, im wahrsten Sinne des Wortes, im Boden verwurzelt war.

Besonderer Andrang herrschte in diesem Jahr Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag, im August zur Kunstausstellung im Garten, am Tag des offenen Denkmals im September und am Samtgemeinde-Mühlentag im Oktober in Pastors Hus.

Den Saisonabschluss der über 30 Öffnungen des Museums bildete der Reformationstag am 31.10. mit Lichtermeer und Feuerschale. Draußen freuten sich die vielen Gäste über Sitzplätze an der Feuerschale, wärmende Getränke und Klönschnack. Zuvor wurde der Reformationstag in der Martfelder Kirche mit gut besuchtem Gottesdienst gefeiert. Lebendig gestaltet wurde er von den Ehrenamtlichen der Gemeinde zu dem diesjährigen Motto „Mutig, stark und beherzt handeln“. Anschließend zeigten viele Lichter den Weg für jeden von der Kirche zu Pastors Hus.
Dort sorgten Kerzen, Feuerschale und heiße Getränke für einen wärmenden Ausklang des Reformationstages. Zu der Frage: „Was aßen denn wohl die Martfelderzu Luthers Zeiten?“ gab es entsprechende kleine Häppchen und ein typisches Getränk (Dünnbier) aus der Zeit sowie geröstete Maronen.
Impressionen vom Reformationsabend  bei Pastors Hus











Gerne öffnen wir für Sie 2026 von März bis Ende Oktober an jedem letzten Sonntag im Monat in der Zeit von 14.30-17.30 Uhr.

Öffnungstage in 2026
  • 29. März​(Beginn der Sommerzeit)
  • 26. April
  • 31. Mai
  • 8. Juni​​(Pfingstmontag)
  • 28. Juni
  • 26. Juli
  • 30. August
  • 13. September (Tag des offenen Denkmals)
  • 27. September
  • 11. Oktober​(Samtgemeinde-Mühlentag)
  • 25. Oktober
  • 31. Oktober​(Reformationstag)
Im nächsten Jahr bieten wir wieder zusätzlich Führungen außerhalb der Öffnungszeiten an.

Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin anlässlich einer Familienfeier oder mit Freunden, den Kollegen oder einfach aus Interesse für sich über E-Mail an: besuch@pastorshus.de
oder telefonisch 04231-970 5318 (H.-D. Freese).

Wir freuen uns auf Sie!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen